Ich arbeite seit Jahren mit Evernote, habe als Premium-Kunde sehr viele Notizen darin und ich werde jetzt wohl zu OneNote wechseln.
Die Vorteile von Evernote werden hier ja von begeisterten Benutzern zur Genüge beschrieben - ich war auch einer davon.
Schon länger störte es mich, das gelegentlich Links, die ich in Notizen untergebracht hatte ohne ersichtlichen Grund verschwanden, teilweise unmittelbar nachdem ich sie angelegt hatte. Ich habe mir zunächst damit beholfen, die Link-Adressen vollständig als Text in die Notizen zu kopieren.
Seit einiger Zeit stelle ich fest, dass nun auch Bilder grundlos verschwinden (d. h. Dateien in den Formaten .jpg und .png). Das Thema wird in englischsprachigen Everenote-Foren schon seit mindestens 2012 diskutiert. Offensichtlich besteht das Problem noch immer.
Schließlich wurde vor einiger Zeit der Atlas in den Ruhestand geschickt ("Atlas retired" hieß es im englischsprachigen Evernote-Blog). Der Atlas war ein wirklich tolles Alleinstellungsmerkmal, das ich aus keiner ähnlichen App kannte und das mir ungeheuer half, weil ich sehr viele georeferenzierte Notizen habe. Damit fehlt nun gegenüber Konkurrenten wie OneNote ein wesentlicher Grund bei Evernote zu bleiben.
Da OneNote nach wie vor mit großer Energie weiterentwickelt wird und auch über eine große Nutzergemeinde verfügt, werde ich in den nächsten Monaten testen, ob es nicht doch eine vernünftige Alternative ist.
Nur ein Stern mag ein hartes Urteil sein für eine an in vielen Teilen gelungene App - eine Notizen-App, die Teile von Notizen (insbesondere Bilder) mir nichts dir nichts verschwinden lässt, ist als Notizen-App allerdings nicht viel wert.
Theo Tiger about Evernote, v6.8